Psychotherapie in Schwerin

Elisabeth Böhme

Dip.-Psychologin

Psychologische Psychotherapeutin (TP)

Wenn Sie z.B. unter Erschöpfungszuständen, Schlafstörungen, Beziehungsproblemen, Mobbing, Ängsten, depressiven Symtomen, körperlichen Schmerzen, Essstörungen, den Umgang mit Suchtmitteln oder den Folgen der Coronapandemie leiden, dann können Sie ein Erstgepräch vereinbaren. Nutzen Sie dazu gerne das Kontaktformular. Zum ersten Termin benötigen Sie keine Überweisung, es reicht, wenn Sie Ihre Chipkarte mitbringen.

Nach einer ersten diagnostischen Abklärung wird das mögliche therapeutische Vorgehen besprochen.

Ich arbeite tiefenpsychologisch fundiert, d.h. wir suchen gemeinsam in ihrerm Lebenslauf nach möglichen Auslösesituationen und prägenden Lebenserfahrungen, die sich auf Ihr aktuelles Verhalten auswirken.

Durch hypnotherapeutische Ansätze (von der Hypnose abgeleitet) können Erinnerungen aktiviert und zugänglich gemacht werden, die für Ihre Genesung wesentlich sind.

Als einen besonderen Schwerpunkt biete ich Gruppenpsychotherapie an. Da für viele die Vorstellung in einer Gruppe über sich selbst zu berichten, bzw. mit den Themen der anderen konfrontiert zu werden, Unsicherheit und eher Ablehnung auslöst, nutze ich die KZT (Kurzzeittherapie), um zunächst eine gute therapeutische Beziehung aufzubauen und ein Verständnis von Psychotherapie zu entwickeln. Erst im zweiten Schritt kann sich dann eine Gruppenpsychotherapie anschließen. Da viele Probleme auf Beziehungsthemen basieren, lassen sie sich in einer Gruppe viel besser bearbeiten. Zudem ist das Gemeinschaftsgefühl untereinander für viele ein wertvoller Baustein zur Genesung.

Zu meiner Person:
Ich lebe und arbeite seit 2000 in Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, als Diplom Psychologin in unterschiedlichen Bereichen.

Nach meinem Diplom in Psychologie war ich zunächst im Kinder- und Jugendlichenbereich tätig. 2014 habe ich meine Approbation als psychologische Psychotherapeutin im Erwachsenenbereich im Verfahren Tiefenpsychologie erhalten.

Von 2015-2023 arbeitete ich in der Psychosomatik der Helios-Kliniken in Schwerin. Dort wird schwerpunktmäßig Gruppenpsychotherapie angeboten, so das ich mich auch in diesem Bereich weitergebildet habe und die Zulassung für Gruppenpsychotherapie erworben habe.

Seit 2023 bin ich selbständig in eigener Praxis tätig.